Privatklinik Ritzensee GmbH
Schmalenbergham 4
5760 Saalfelden
Österreich
Die Anreise von Deutschland bzw. der Schweiz aus:
Die Anreise in die Privatklinik Ritzensee erfolgt über die Autobahn A9 München / Salzburg und die Abfahrt Bad Reichenhall. Danach folgt man dem Straßenverlauf Richtung Lofer. Dabei passiert man die Grenze Deutschland / Österreich und gelangt mautfrei über die B311 nach Saalfelden. In Saalfelden angekommen nimmt man im ersten Kreisverkehr die Ausfahrt nach Zell am See / B311. Am zweiten Kreisverkehr fahren Sie geradeaus bis zur Abbiegemöglichkeit links zwischen Tankstelle und Hofer-Markt (in Deutschland Aldi). Hier abbiegen und nach ca. 50 Metern rechts leicht bergauf in Richtung Ritzensee fahren. Dem Straßenverlauf 1,5 Kilometer folgen und beim Hotel Ritzenhof rechts abbiegen. Geradeaus am See vorbei nach ca. 500 Metern befindet sich die Privatklinik Ritzensee direkt vor Ihnen. Hilfe geben die Hinweisschilder zum Ritzensee!
Von Maria Alm bzw. vom Hochkönig kommend:
In Saalfelden angekommen bleibt man noch etwa 2,5 Kilometer auf der Hochkönigstraße. Bei der ersten Kreuzung (gegenüber befinden sich NKD und Billa) biegt man links über eine Brücke in die Ritzenseestraße ein und folgt dem Straßenverlauf vorbei am Hotel Ritzensee (auf der linken Seite) und dem Ritzensee (auf der rechten Seite).
Saalfelden im Salzburger Land verfügt über einen Bahnhof der österreichischen Bundesbahnen. Daher ist die Privatklinik auch bequem und ohne Hektik per Bahn erreichbar.
Gerne organisieren wir den Transfer vom Bahnhof zur Privatklinik Ritzensee. Kontaktieren Sie uns einfach vorab und geben Sie uns Ihre Zugverbindung bekannt.
Direkt vom Salzburg Airport W. A. Mozart / SZG in die Privatklinik gelangen:
Der internationale Flughafen Salzburg ist nur eine Stunde von Saalfelden entfernt. Er verbindet Salzburg mit London, Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Wien und vielen weiteren internationalen Städten.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.